Hoop Dance – Was ist das?
Der Hoop Dance kombiniert das klassische Hula Hooping mit freiem Tanz zu Musik. So wird der Hula Hoop beim Hoop Dance nicht nur um die Taille bewegt, sondern auch um andere Körperteile wir Füße, Brust und Arme. Auch kannst du Greifübungen machen, den Reifen werfen und durch ihn hindurchspringen. In Kombination mit Musik und verschieden Tanzstilen kommen dabei sehr schöne Choregraphien zu stande. Du kannst bei Hoop Dance deine Kreativität und den Spaß an Bewegung voll ausleben. Dabei verbrennst du auch noch jede Menge Kalorien ohne das es jemals langweilig oder eintönig wird.
Was du für den Hoop Dance benötigst:
Die Auswahl eines geeigneten Reifens ist das A und O, damit du erfolgreich sein kannst und dir auch als Anfänger einfache Tricks gelingen.
Wichtig dabei sind das richtige Gewicht und die richtige Größe des Hula Hoops. Der Reifen sollte nicht zu schwer sein. 600-800 g sind dabei optimal, keinensfalls solltest du einen Hula Hoop der mit Extragewichten beschwert wurde verwenden, da dieser nicht so schnell auf deine Körperbewegungen reagiert und die Ausführung von schnellen Elementen unmöglich macht. Auch Hula Hoop mit Massagenoppen eignen sich nicht für den Hoop Dance. Einfache Reifen aus Plastik (Polyethylen) sind daher am besten geeignet. Achte beim Kauf auch unbedingt auf einen guten Grip. Bei Reifen die sich für den Hoop Dance eignen wird dieser durch ein Tapeband verbessert, der um den Reifen gewickelt ist. Das Hilft dir dabei den Reifen besser kontrollieren zu können und verhindert ein ungewolltes Abrutschen. Gleichzeit sorgt die Wickeltechnick auch noch für eine schöne Optik.
Die geeignete Größe
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die geeignete Größe des Hula Hoop. Diese ist abhängig von deiner Körpergröße, dabei gilt für Anfänger die Faustregel: Vom Boden bis zum Bauchnabel gemessen entspricht dem optimalen Durchmesser für dich. Dieser liegt meist zwischen 90-100 cm. Wenn du im Training weiter fortgeschritten bist kannst du es auch mit kleineren Durchmessern versuchen, die Übungen sind dann etwas schwerer. Es gibt auch kleine Reifen die sich vor allem für Arm- und Fußtricks eignen.
Wichtig für den Hoop Dance ist natürlich ausreichend Platz und oftmals auch Geduld!
Wenn dir ein Trick nicht sofort gelingt, versuche es einfach weiter. Auch kannst du dir zunächst einmal mehr Sicherheit in den Tricks aneignen die dir schon ganz gut gelingen. Versuche dich einfach Tag für Tag und Schritt für Schritt besser an deinen Reifen zu gewöhnen und mit der Zeit werden dir auch die schwierigeren Tricks gelingen. Lass dich von den zahlreichen Videos, die du im Internet finden kannst, inspirieren.